Flexible Lösungen für komplexe Probleme!
Embrace Change
Erfolgreiche Optimierung Ihrer Softwareentwicklung
Die Dynamik der Märkte, veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen, neue Unternehmensvorgaben und der technologische Wandel stellen Unternehmen heute vor großen Herausforderungen. Wir helfen Ihnen, diese Änderungen zeitnah, agil und kosteneffizient in bestehende Prozesse und vorhandene IT-Lösungen zu integrieren. arconsis bietet Ihnen das Wissen und die Erfahrung für erfolgreiche Softwareentwicklungs-Projekte, High-Performance-Teams und schlanke IT-Architekturen.
"The secret of change is to focus all of your energy, not on fighting the old, but on building the new."
Dan Millman
-
Unsere Leistungen im Bereich Adaptive Enterprise
Wir bieten Ihnen agile Methoden zur Implementierung und Pflege schlanker IT-Architekturen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie beim Aufbau effizienter cross-funktionaler Projektteams. Mit uns finden Sie die richtige Balance zwischen Flexibilität und Stabilität der IT-Geschäftsprozesse. arconsis hilft Ihnen schneller und flexibler auf Veränderungen reagieren zu können.
Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Softwareentwicklung! -
Adaptive Architektur
Die Systemarchitektur hat einen hohen Einfluss auf die Quality of Services. Sicherheit, Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit können und sollen “by Design” durch den Einsatz von Best Practices und Verwendung von offenen Standards berücksichtigt werden. Entwurfsmuster helfen zusätzlich bei der Kommunikation und Bewertung von Architekturlösungen.
Im Bereich Mobile Lösungen helfen wir Ihnen durch:
- Architekturreview von bestehenden Systemen
- Entwurf und Umsetzung von angemessenen, schlanken und flexiblen Architekturen
-
DevOps
Die Entwicklung und der Betrieb von IT-Systemen wir zunehmend ganzheitlich unter dem Begriff DevOps betrachtet. Die dabei möglichen Synergien verkürzen Entwicklungszeiten und führen zu stabileren, qualitativ hochwertigeren Systemen.
Wir unterstützen bei: Containerisierung (Docker, OpenShift, Kubernetes), Automatisierung, der schnellen Breitstellung von Systemen und der Erstellung einer Cloud-Strategie (Private, Public, Hybrid) für elastische Systeme
-
Entwicklungsprozess und Team
Für den Projekterfolg spielen Technologien eine eher untergeordnete Rolle. Es kommt vielmehr auf die Beherrschung der konkreten Technologie und dem “Miteinander” aller Projektbeteiligten/Stakeholder an.
In unserer Rolle als Agile Faciliator bzw. Projektleiter kümmern wir uns um:
- Standortbestimmung bezüglich Entwicklungsprozess, Teamkultur und Umsetzungseffizienz. Ableitung von kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen
- Zusammenstellung und Entwicklung von cross-funktionalen und effizienten Teams
- Einführung und Coaching von agilen/lean Methoden (Scrum, Kanban)
- Durch kontinuierliche Bereitstellung von lauffähiger Software wird Innovation frühzeitig erlebbar und steuerbar

Haben Sie noch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne.