Mobile Potenziale nutzen
Business apps made by arconsis
Wir kümmern uns um Ihr Mobile Business
Das Internet of Things (IoT), Wearables und Mobile Apps halten immer mehr Einzug in unser aller Leben – sowohl im Consumer Bereich wie auch im Unternehmensumfeld.
Im Bereich Mobile Enterprise entwickeln wir für Sie individuelle Smartphone- und Tablet-Lösungen für iOS, Android sowie Mobile Web (Angular, Bootstrap). Dies beinhaltet die Einbindung und Vernetzung unterschiedlichster Smart Devices. Neben der nativen Entwicklung für iOS (Swift, Objective-C) und Android (Java, Kotlin) setzen wir für die Cross-Platform-Entwicklung auf Xamarin (.Net). Mittels spezialisierter Mobile Gateways (MBaaS, Spring Boot, vert.x, NodeJS) ermöglichen wir eine optimale Integration in Ihre Unternehmens-IT. Mitarbeiter sowie Kunden können jederzeit und überall auf Informationen zugreifen und Daten austauschen (B2B, B2C).
-
Unsere Leistungen im Bereich Mobile Enterprise
Wir entwicklen für Sie individuelle Smartphone- und Tablet-Lösungen für iOS, Android und Mobile Web. Dabei bieten wir Ihnen durchgängige Betreuung von der Idee über den Entwurf bis zur Umsetzung und Pflege. arconsis hilft Ihnen Ihre mobilen Innovationspotentiale zu erkennen und auszuschöpfen.
-
Analyse und Beratung
Im Rahmen einer Ist-Analyse setzen wir uns mit bestehenden Geschäftsprozessen und IT-Systemen auseinander. Dabei berücksichtigen wir ebenso ihr geschäftliches Umfeld und neue technologische Möglichkeiten. Gemeinsam identifizieren wir Pains und Needs, leiten daraus Mobile Potentiale und Chancen für innovative Weiterentwicklungen ab. Daraus ergeben sich funktionale und nicht-funktionale Anforderungen. Bei der Konkretisierung dieser Anforderungen betrachten wir unterschiedliche Nutzungsszenarien unter Berücksichtigung der Besonderheiten mobiler Endgeräte. Zur erfolgreichen Umsetzung geben wir Ihnen strategische Hilfestellungen und Empfehlungen.
-
Konzeption und Planung
Ausgehend von bestehenden Anforderungen und Wünschen erarbeiten wir Lösungen und Konzepte. Im Mittelpunkt stehen User Experience (UX) und Design sowie die Integration in Ihre Unternehmens-IT durch eine passende App-Architektur. Daraus entwickeln wir einen initialen Umsetzungsplan unter Berücksichtigung des vorhandenen Budgets und terminlichen Vorgaben.
-
Design und Entwicklung
Die Realisierung einer Mobile Lösung unterstützen wir sowohl projektbegleitend, als auch projektverantwortlich und liefern „schlüsselfertige Lösungen“. Durch eine offene Kommunikation sowie einen transparenten Entwicklungsprozess gibt es „am Ende” keine Überraschungen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Einfluss auf die Entwicklung zu nehmen und behalten die volle Kostenkontrolle. Durch ein iteratives/agiles Vorgehen schaffen wir frühzeitig und regelmäßig nutzbare Ergebnisse, um die Funktionalität, die User Experience (UX) und das Design zu verifizieren. UX und Design heißt für uns nicht nur zu wissen, wie etwas aussieht, sondern auch ob und wie es funktioniert.
-
Proof of Concept
Um Chancen und Risiken frühzeitig zu kennen und zu bewerten erstellen wir für einzelne technologische oder fachliche Kernaspekte Prototypen und Proof of Concepts. Dies ermöglicht einen zielgerichteten und schnellen Aufbau von Wissen sowie eine effiziente Möglichkeit Know-how an Kundenteams zu vermitteln.
-
Einführung und Service
Ein weiterer Eckpfeiler in unserem Leistungsportfolio stellt die Betreuung und Weiterentwicklung mobiler Lösungen über ihren gesamten Lebenszyklus dar. Wir optimieren und “reparieren” bestehende Apps, passen diese an aktuelle Technologien und Frameworks an. Dies umfasst auch das Store Management (Google Play Store, Apple iTunes Store).
-
Schulungen
Die arconsis academy vermittelt das Wissen über Werkzeuge, Methoden und Prozesse, um erfolgreich Mobile Lösungen zu realisieren. Sie erhalten sowohl einen umfangreichen Überblick über die wichtigsten Gebiete der App-Entwicklung als auch eine Vertiefung in konkrete Themenbereiche.
Wir beraten Sie gerne.

Mobile Plattformen - damit kennen wir uns aus!
Native Entwicklung für iOS und Android
Um die bestmögliche User Experience und eine optimale Nutzung plattformspezifischer Besonderheiten zu erreichen, setzen wir auf die native Entwicklung in iOS und Android.
- iOS Entwicklung mit Swift, Objective-C und C++
- Android Entwicklung mit Java und Kotlin
- Software Craftsmanship, Clean Code, Test Driven Development und Continuous Integration
Native Cross-Platform mittels Xamarin
Um eine breite Unterstützung diverser Plattformen zu erreichen setzen wir auf Xamarin. Dies verbindet die Vorteile der nativen Entwicklung mit einer hohen Wiederverwendbarkeit von Komponenten und Algorithmen.
Schnelle Lernkurve durch Nutzung von bestehendem Java- und C#-Know-how (insbesondere bei vorhandenen Entwicklungsteams).
Mobile Web
Für eine schnelle Umsetzung von Line of Business Apps nutzen wir moderne Web Technologien, die ansprechende, einfache und responsive User Interfaces ermöglichen. Einsatz von AngularJS, NodeJS, CSS3, HTML5, Bootstrap, Redux, Flux.
Internet of Things (IoT) und Machine to Machine (M2M)
Die Themengebiete Mobile Apps sowie die Vernetzung und Anbindung von Sensoren und Aktoren haben zunehmend mehr Überschneidungen. Wir bauen Mobile Lösungen, die diese Bereiche nahtlos miteinander verknüpfen.
- Anbindung Smart Devices mittels Bluetooth Low Energy (BLE)
- Ressourcenoptimiertes Messaging mittels MQTT
Mobile Gateways / MBaaS
Die speziellen Anforderungen mobiler Clients erfordern optimierte Schnittstellen in die Unternehmens-IT. Gerade in Bezug auf Security, Skalierung, Netzwerkstabilität und verfügbare Bandbreite stellen Mobile Gateways einen wichtigen Baustein dar. Durch die Verwendung von MBaaS (Mobile Backend as a Service) können schlankere Mobile Lösungen deutlich schneller erstellt werden.
- Containerisierung mittels OpenShift, Docker und Kubernetes
- Authentifizierung und Autorisierung mittels Keycloak
- NodesJS, nginx, NoSQL, REST und Sync
- Red Hat Mobile Application Platform (FeedHenry, Aerogear Push/Sync)
Haben Sie noch Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne.