Technologische Exzellenz und Leidenschaft

#arconsis #welovesoftwareengineering

Wesentliche Merkmale
und Werte

Wofür wir stehen

  • Technologische Exzellenz und Leidenschaft

  • Innovative Ideen
    erlebbar machen

  • Von der Vision über die Entwicklung bis hin zur Fertigstellung
  • Transparenz, Verantwortung und offene Kommunikation

  • Ideales Gleichgewicht zwischen Kreativität, Technik und Compliance

  • Wissensaustausch und
    Zusammenarbeit

Unser Portfolio

Adaptive Enterprise

Einsatz und Beratung schlanker und agiler Software­entwicklungs­verfahren

Mehr

Mobile Enterprise

Entwicklung mobiler Lösungen für die Informations­beschaffung und Implementierung von Arbeitsprozessen

Mehr

Enterprise
AI

Integration von Machine-Learning-Komponenten zur Bereitstellung intelligenter Lösungen

Mehr

Unsere Leistungen

Was wir anbieten

Technik und Softwareentwicklung

Technologie-Bewertung und Proof of Concepts

Schlüssel­fertige, individuelle Lösungen

Review von Software­code und -architektur

Volle Unterstützung beim Application Lifecycle Management

Schulung und Beratung

Blog

Wir sehen uns als Netzwerker:innen und lieben es, unsere Erfahrung rund um die Softwareentwicklung auf unserem Blog zu teilen. 

Offener Informations- und Wissensaustausch sind Teil unserer Unternehmenskultur und wir handeln getreu dem Motto „Das Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.“
(Maria von Ebner-Eschenbach)

Visit us on Medium

Fallbeispiele

1

DEKRA

 Leistungen: Deep Learning | Neuronale Netze | Text­erkennung
 

arconsis wurde mit der Entwicklung einer Machine Learning App für automatische Text­erkennung beauftragt. Die automatisierte Verarbeitung von Fahrzeug­scheinen entlastet die DEKRA-Ingenieur:innen erfolgreich im Tagesgeschäft.


Googles TensorFlow wurde für maschinelles Lernen im Umfeld von Sprach- und Bild­verarbeitungs­aufgaben eingesetzt, um neuronale Netze zu modellieren und zu trainieren. DEKRA nutzt die automatische Text­erkennung intern auf Android-Geräten. Der Daten­erfassungs­prozess wurde erheblich beschleunigt und Eingabefehler auf ein Minimum reduziert. Technologien: TensorFlow, Deep Learning, Machine Learning, Android.
 

Arconsis-Dekra.pdf (DE)

 

2

dm – Glückskind Coupon-App

 Leistungen: Konzept | Software­architektur | Entwicklung I Training
 

Das dm-Tochterunternehmen „dmTECH GmbH“ hat arconsis mit der Entwicklung und Implementierung der anwenderfreundlichen Android-App glückskind für Paperless-Couponing betraut. Indivdiduelle Kunden-Coupons werden in der App automatisch bereitgestellt und die Nutzer:innen der glückskind-App haben die Möglichkeit, Vorteilsgutscheine downzuloaden, auf ihrem Handy zu aktivieren und per App direkt an der Kasse im dm-Markt einzulösen.

Darüber hinaus unterstützt arconsis dmTECH bei Software-Architektur-Themen, beim Design, der Build Automation und Empfehlungen zur Organisation der Wartung, sowie bei der Entwicklung neuer Funktionen und Apps wie der „Mein dm-App“. Technologien: Android Studio, Gradle, Xcode, CocoaPods, Fastlane Xcode, Swift, JSON, Jenkins, React Native, Agile, Scrum. Download "Meine dm-App im App-Store + Google Play Story.

DM-Glueckskind.pdf (DE) 

 

3

FreshIndex

 Leistungen: Forschungsprojekt | Virtual Supply Chain | Big Data Analyse
 

Was ist FreshIndex? Der Echtzeit-Frische-Indikator. Der FreshIndex dient als neue Mindesthaltbarkeitsanzeige anstelle des statischen Haltbarkeitsdatums (MHD). Die Verwendung bietet eine signifikant bessere Bewertung der Qualität und reduziert Lebensmittelverschwendung über die gesamte Nahrungsmittelkette hinweg.

Was tun wir?

  • Vertrauensvoller und glaubwürdiger Datenaustausch durch den Einsatz von Blockchain und EPCIS
  • Detaillierte Lagerhistorie inklusive Temperaturdaten seit Produktion der Charge, Pallette oder Einheit
  • Dynamische Kontrolle der hygienischen Bedingungen durch den intuitiven FreshIndex

Das Projekt wurde gefördert durch BMBF

Link: FreshIndex Projekt

 

 

4

FreshAnalytics

 Leistungen: Forschungsprojekt | Virtuelle Lieferkette | Big Data Analyse
 

Was ist FreshAnalytics? Das Forschungsprojekt FreshAnalytics entwickelt eine App zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen.

Mit „FreshAnalytics“ geht das Projekt „FreshIndex“ in die zweite Runde und hat die Entwicklung eines digitalen Basissystems für ein einheitliches Datenmanagement entlang der Lebensmittellieferkette zum Ziel. Diese bietet ein genaueres, dynamisches Mindesthaltbarkeitsdatum als Ergänzung zum aktuellen Mindeshaltbarkeitsdatum (MHD). Außerdem erforscht und validiert das Projekt darauf aufbauende datenbasierte Mehrwertdienste. Diese helfen konkret bei der Optimierung logistischer Prozesse, der Abwicklung von Regressansprüchen und dem Verkauf/Out-of-Stock-Management.

Link: BMWK
Link: FreshAnalytics-Projekt

 

5

KIT: Student workshops

 Leistungen: Training | Software-Entwicklung | Software-Design
 

Im Rahmen des Seminars „Praxis der Software Entwicklung“ (PSE) erhalten Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) praktische Einblicke in die Entwicklung von iOS- und Android-Anwendungen. PSE ist Teil des Bachelorstudiengangs „Informatik“. Die Studierenden wählen ein Praxisprojekt aus, um das bisher erworbene Wissen anzuwenden. Bereits seit 2012 bietet arconsis Informatikstudent:innen des KIT die Möglichkeit, Einblicke in die mobile Softwareentwicklung sowie die native iOS- und Android-Entwicklung zu erhalten. Die Studierenden lernen die praktische Anwendung von Softwaredesign- und Qualitätssicherungsverfahren, entwickeln Fähigkeiten zur Implementierung und Teamarbeit.

Gerne unterstützen wir die Studierenden dabei, praktische Einblicke zu gewinnen und dadurch nach dem Studium besser auf das Arbeitsleben vorbereitet zu sein.

Link: KIT

 

Auszug unserer Kunden

Für wen wir arbeiten

Social News

Was ist bei uns los?

arconsis in Zahlen

0 Mitarbeiter
0 Nationalitäten
0 Jahre Erfahrung

Komm ins Team

Working at arconsis

Wir sind stolz auf unsere Mission und die Lösungen, die wir entwickeln. Wir arbeiten wirklich hart und an den meisten Tagen lieben wir unseren Job. Arbeitszeit ist Lebenszeit und sollte mit Sinn und Freude gefüllt sein.

Wenn du etwas bewirken und mit Kolleg:innen zusammenarbeiten willst, die mit großer Leidenschaft für die Entwicklung hochwertiger Softwarelösungen brennen, dann nimm Kontakt zu uns auf.

ARBEITEN BEI ARCONSIS

STELLENANGEBOTE